StartPoolheizungPool-AbsorberPool-Solar-Absorber HelioPool® Paket

Pool-Solar-Absorber HelioPool® Paket

Unser Hauspreis: ab 2.090,00 €

Bestehend aus 6, 9 oder 12 HelioPool® Solar-Absorber mit je 2,22 m² Fläche (200 x 110 x 1,5 cm). Verbindungssets in 40 mm und 25 mm Stärke, um die Absorber untereinander zu verbinden.

Kostensparend

  • optimale Absorbergröße 2,22 m2
  • horizontale und vertikale Montage möglich
  • höherer Wirkungsgrad als bei anderen Anbietern durch größeren Wasserinhalt (8 l/m2)
  • geringer Druckverlust durch spezielle Absorberkonstruktion einfache Verbindung durch robusten Anschlussschlauch

  • Hersteller Roth Werke GmbH, Am Seerain 2, 35232 Dautphetal-Buchenau Kontakt www.roth-werke.de
Sicherheitshinweise
  • Der Roth HelioPool® kann in südlichen Ländern in Kombination mit einem Wärmetauscher auch zur Trinkwassererwärmung verwendet werden.
    Einsatzmöglichkeiten: Trinkwassererwärmung Der Roth HelioPool® kann in südlichen Ländern in Kombination mit einem Wärmetauscher auch zur Trinkwassererwärmung verwendet werden.
  • Der Einsatz im Thermosiphonsystem ist ebenfalls möglich.
    Einsatzmöglichkeiten: Thermosiphonsystem Der Einsatz im Thermosiphonsystem ist ebenfalls möglich.
  • In Anlagensystemen zum Entzug oder zur Abgabe von Wärme/Kälte kann der Roth HelioPool® als Wärmeübertrager eingesetzt werden.
    Einsatzmöglichkeiten: Wärmeübertrager In Anlagensystemen zum Entzug oder zur Abgabe von Wärme/Kälte kann der Roth HelioPool® als Wärmeübertrager eingesetzt werden.
  • Der Roth HelioPool®, bestehend aus PE-HD in der Farbe schwarz, dient vorwiegend zur direkten solaren Erwärmung von Schwimmbadwasser im Durchlaufprinzip. Jeder Absorber besitzt 8 Anschlüsse (je 4 Stück in den Dimensionen 25 mm und 40 mm), die je nach Anschlussart variabel belegt werden können. Montageart: horizontal oder vertikal; Fläche: 1,2 m 2 /2,22 m²; Abmessung: 1,09 x 1,11 x 0,015 m / 2,0 x 1,11 x 0,015 m; Gewicht 8,5 kg/14 kg
    Systemkomponenten: Roth Schwimmbadabsober HelioPool® Der Roth HelioPool®, bestehend aus PE-HD in der Farbe schwarz, dient vorwiegend zur direkten solaren Erwärmung von Schwimmbadwasser im Durchlaufprinzip. Jeder Absorber besitzt 8 Anschlüsse (je 4 Stück in den Dimensionen 25 mm und 40 mm), die je nach Anschlussart variabel belegt werden können. Montageart: horizontal oder vertikal; Fläche: 1,2 m 2 /2,22 m²; Abmessung: 1,09 x 1,11 x 0,015 m / 2,0 x 1,11 x 0,015 m; Gewicht 8,5 kg/14 kg
  • Das Roth Verbindungsset 40 mm dient zur direkten Verbindung der Absorberanschlüsse 40 mm, bestehend aus 1 Stück Gewebeschlauch 40 x 47 mm bauseits zu teilen*, 240 mm Länge und 4 Schlauchschellen 32 x 50 mm.
    Systemkomponenten: Roth Verbindungsset 40 mm HelioPool® Das Roth Verbindungsset 40 mm dient zur direkten Verbindung der Absorberanschlüsse 40 mm, bestehend aus 1 Stück Gewebeschlauch 40 x 47 mm bauseits zu teilen*, 240 mm Länge und 4 Schlauchschellen 32 x 50 mm.
  • Das Roth Verbindungsset 25 mm dient zur direkten Verbindung der Absorberanschlüsse 25 mm, bestehend aus 1 Stück Gewebeschlauch 25 x 32 mm bauseits zu teilen*, 240 mm Länge und 4 Schlauchschellen 20 x 32 mm.
    Systemkomponenten: Roth Verbindungsset 25 mm HelioPool® Das Roth Verbindungsset 25 mm dient zur direkten Verbindung der Absorberanschlüsse 25 mm, bestehend aus 1 Stück Gewebeschlauch 25 x 32 mm bauseits zu teilen*, 240 mm Länge und 4 Schlauchschellen 20 x 32 mm.
  • Das Roth Endstopfenset 25 mm dient zur Absperrung nicht benötigter Absorberanschlüsse 25 mm, bestehend aus 1 Stück Gewebeschlauch 25 x 32 mm bauseits zu teilen*, 200 mm Länge und 4 Schlauchschellen 20 x 32 mm, 2 Endstopfen 35 x 40 mm.
    Systemkomponenten: Roth Endstopfenset 25 mm HelioPool® Das Roth Endstopfenset 25 mm dient zur Absperrung nicht benötigter Absorberanschlüsse 25 mm, bestehend aus 1 Stück Gewebeschlauch 25 x 32 mm bauseits zu teilen*, 200 mm Länge und 4 Schlauchschellen 20 x 32 mm, 2 Endstopfen 35 x 40 mm.
  • Die Roth Schlauchschere kann auf Anfrage bezogen werden. * Hinweis: Der Gewebeschlauch ist während der Montage bauseits zu teilen.
    Systemkomponenten: Roth Schlauchschere Die Roth Schlauchschere kann auf Anfrage bezogen werden. * Hinweis: Der Gewebeschlauch ist während der Montage bauseits zu teilen.
  • Lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit dem Einbau beginnen. Berücksichtigen Sie beim Einbau unbedingt alle hier genannten Hinweise. Beachten Sie alle einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere für Arbeiten auf Dächern. Weitere Informationen zu den Unfallverhütungsvorschriften für Bauarbeiten entnehmen Sie den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie auch bei den Bauberufsgenossenschaften.
    Montage-Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit dem Einbau beginnen. Berücksichtigen Sie beim Einbau unbedingt alle hier genannten Hinweise. Beachten Sie alle einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere für Arbeiten auf Dächern. Weitere Informationen zu den Unfallverhütungsvorschriften für Bauarbeiten entnehmen Sie den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie auch bei den Bauberufsgenossenschaften.
  • > Montage auf Dächern: DIN 18338 Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten; DIN 18339 Klempnerarbeiten; DIN 18451 Gerüstarbeitenn; > Anschluss von thermischen Solaranlagen: DIN EN 12976:2017 Teil 1 und 3; > Elektrischer Anschluss: VDE 0100 Errichtung elektrischer Betriebsmittel VDE 0185 Allgemeines für das Errichten von Blitzschutzanlagen; VDE 0190 Hauptpotenzialausgleich von elektrischen Anlagen; DIN 18382 Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden
    Montage-Sicherheitshinweise: Normen und Verordnungen > Montage auf Dächern: DIN 18338 Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten; DIN 18339 Klempnerarbeiten; DIN 18451 Gerüstarbeitenn; > Anschluss von thermischen Solaranlagen: DIN EN 12976:2017 Teil 1 und 3; > Elektrischer Anschluss: VDE 0100 Errichtung elektrischer Betriebsmittel VDE 0185 Allgemeines für das Errichten von Blitzschutzanlagen; VDE 0190 Hauptpotenzialausgleich von elektrischen Anlagen; DIN 18382 Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden
  • Leiter nur bis 5 m Höhenunterschied einsetzen. Im Winkel von 65° bis 75° anlehnen und sichern. Austrittsstelle muss mindestens 1 m überragt werden.
    Montage-Sicherheitshinweise: Anlegeleiter richtig nutzen Leiter nur bis 5 m Höhenunterschied einsetzen. Im Winkel von 65° bis 75° anlehnen und sichern. Austrittsstelle muss mindestens 1 m überragt werden.
  • Bei Absturzhöhe >3 m sind für Arbeiten auf geneigten Dächern (20° bis 60°) Absturzsicherungen erforderlich. Senkrechter Abstand Arbeitsplatz-Auffangvorrichtung (Dachfanggerüst oder alternativ Dachschutzwand) maximal 5 m. Als Absturzsicherung kann auch ein Sicherheitsgeschirr eingesetzt werden. Sicherheits-Dachhaken oberhalb des Benutzers an tragfähigen Bauteilen anschlagen. Keine Leiterhaken benutzen!
    Montage-Sicherheitshinweise: Absturzsicherungen Bei Absturzhöhe >3 m sind für Arbeiten auf geneigten Dächern (20° bis 60°) Absturzsicherungen erforderlich. Senkrechter Abstand Arbeitsplatz-Auffangvorrichtung (Dachfanggerüst oder alternativ Dachschutzwand) maximal 5 m. Als Absturzsicherung kann auch ein Sicherheitsgeschirr eingesetzt werden. Sicherheits-Dachhaken oberhalb des Benutzers an tragfähigen Bauteilen anschlagen. Keine Leiterhaken benutzen!
  • Untenliegende Verkehrswege und Arbeitsplätze gegen herabfallende oder umstürzende Gegenstände schützen. Die Bereiche sind zu kennzeichnen und abzusperren.
    Montage-Sicherheitshinweise: Schutz vor herabfallenden Gegenständen Untenliegende Verkehrswege und Arbeitsplätze gegen herabfallende oder umstürzende Gegenstände schützen. Die Bereiche sind zu kennzeichnen und abzusperren.
  • Der Schwimmbadabsorber Roth HelioPool® ist für die Montage auf Freiflächen und Dächern mit verschiedenen Neigungen geeignet. Je nach Dachziegeltyp (Pfanne, diverse Ziegel, Mönch- und Nonnenziegel) gibt es verschiedene Befestigungsvarianten. Bei Dächern aus Naturstein müssen die Befestigungen durch qualifiziertes Fachpersonal angebracht werden.
    Montage-Sicherheitshinweise: Montagevoraussetzungen Der Schwimmbadabsorber Roth HelioPool® ist für die Montage auf Freiflächen und Dächern mit verschiedenen Neigungen geeignet. Je nach Dachziegeltyp (Pfanne, diverse Ziegel, Mönch- und Nonnenziegel) gibt es verschiedene Befestigungsvarianten. Bei Dächern aus Naturstein müssen die Befestigungen durch qualifiziertes Fachpersonal angebracht werden.
  • Eventuell wird zusätzliches Montagematerial benötigt, wie z. B. Belüftungsziegel zur Durchführung der Absorberfeldrohre (im Baufachhandel bzw. bei Bedachungsbetrieben erhältlich), Holzleisten für verschiedene Stützzwecke usw.
    Montage-Sicherheitshinweise: Achtung! Eventuell wird zusätzliches Montagematerial benötigt, wie z. B. Belüftungsziegel zur Durchführung der Absorberfeldrohre (im Baufachhandel bzw. bei Bedachungsbetrieben erhältlich), Holzleisten für verschiedene Stützzwecke usw.
  • > Der Roth HelioPool® muss, bevor er installiert wird, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Der Roth HelioPool® darf sich vor und während der Montage nicht zu stark erwärmen. > Der Roth HelioPool® wird mit zwei offenen Abgängen (Ø 25) geliefert. Falls die Absorber vor dem Einbau unverpackt gelagert werden, empfiehlt es sich die Abgänge zu verschließen, um zu verhindern, dass Fremdkörper eindringen, die zu einer Beeinträchtigung des Absorbers und/oder des Einbaus führen könnten. Dies gilt hauptsächlich, wenn die Absorber im Freien gelagert werden. > Bei Einsatz ohne Frostschutzmittel sind die Absorber im Winter (Temperaturen > 4 °C) komplett zu entleeren und drucklos auszuführen, um Frostschäden zu vermeiden.
    Montage-Sicherheitshinweise: Wichtig! > Der Roth HelioPool® muss, bevor er installiert wird, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Der Roth HelioPool® darf sich vor und während der Montage nicht zu stark erwärmen. > Der Roth HelioPool® wird mit zwei offenen Abgängen (Ø 25) geliefert. Falls die Absorber vor dem Einbau unverpackt gelagert werden, empfiehlt es sich die Abgänge zu verschließen, um zu verhindern, dass Fremdkörper eindringen, die zu einer Beeinträchtigung des Absorbers und/oder des Einbaus führen könnten. Dies gilt hauptsächlich, wenn die Absorber im Freien gelagert werden. > Bei Einsatz ohne Frostschutzmittel sind die Absorber im Winter (Temperaturen > 4 °C) komplett zu entleeren und drucklos auszuführen, um Frostschäden zu vermeiden.
  • Bedienungsanleitung lesen.
    Bedienungsanleitung lesen.
  • Dieses Produkt entspricht allen geltenden europäischen Vorschriften und wurde den vorgeschriebenen Konformitätsbewertungsverfahren unterzogen.
    Dieses Produkt entspricht allen geltenden europäischen Vorschriften und wurde den vorgeschriebenen Konformitätsbewertungsverfahren unterzogen.

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwort:

Produktbeschreibung


Der Roth HelioPool® besteht aus UV-beständigem Polyethylen High Density (PE-HD) in der Farbe schwarz. Er ist daher besonders gut für der Erwärmung von Schwimmbeckenwasser im Durchflussverfahren geeignet. Jeder einzelne Absorber verfügt über 8 Anschlüsse (4 x 25 mm und 4 x 40 mm). 2 x 25 mm sind geöffnet, der Rest ist geschlossen und individuell durch absägen der Enden öffenbar. Durch sein spezielles Produktionsverfahren ist er besonders stabil und witterungsbeständig. Das Material ist frostsicher und begehbar. Die Befestigung kann über Schienen (optional erhältlich) auf dem Dach oder auch z. B. über eine Holzrahmenkonstruktion überall stattfinden, wo Sie dies wünschen. So können die Solar-Absorber auch als Sichtschutz an einem Zaun oder in einem Winkel in Richtung Sonne angebracht werden. In den Vertiefungen des Absorbers kann er durchschraubt und somit z. B. an einem Kantholz befestigt werden.

Solar-Absorber-Pakete


bis 15 m² Wasseroberfläche
  • Ausführung: senkrecht 2 x 3
  • HelioPool®-Solarbsorber: 6x
  • Verbindungsset 40 mm: 3x
  • Verbindungsset 25 mm: 3x

bis 30 m² Wasseroberfläche
  • Ausführung: senkrecht 3 x 3
  • HelioPool®-Solarbsorber: 9x
  • Verbindungsset 40 mm: 3x
  • Verbindungsset 25 mm: 6x

bis 50 m² Wasseroberfläche
  • Ausführung: senkrecht 4 x 4
  • HelioPool®-Solarbsorber: 16x
  • Verbindungsset 40 mm: 4x
  • Verbindungsset 25 mm: 12x

bis 80 m² Wasseroberfläche
  • Ausführung: senkrecht 2 Felder 3 x 4
  • HelioPool®-Solarbsorber: 24x
  • Verbindungsset 40 mm: 8x
  • Verbindungsset 25 mm: 16x

Das Verbindungsset 40 mm dient zur direkten Verbindung der Kollektoranschlüsse 40mm, bestehend aus 1 Stück Gewebeschlauch 40 x 47 mm, 240 mm Länge und 4 Schlauchschellen 32 x 50 mm.

Das Verbindungsset 25 mm dient zur direkten Verbindung der Kollektoranschlüsse 25mm, bestehend aus 1 Stück Gewebeschlauch 25 x 32mm, 240mm Länge und 4 Schlauchschellen 20 x 32 mm.

Selbstverständlich können Sie bei uns auch auf Anfrage zusätzlich 5 m Rollen Schlauch und Schellen hierfür erhalten, falls Sie eine andere Anordnung der Absorber wünschen.

Technische Daten

  • Maße: 200 x 110 x 1,5 cm (je Absorber)
  • Gewicht: 14 kg
  • Füllmenge: 16 Liter
  • Durchflussmenge: 120 - 180 l/h x m²